Zwischenringe – wieso, weshalb, warum?
Zwischenringe verkürzen die Naheinstellgrenze. Sie ermöglichen es Fotografen, auf Tuchfühlung mit Aufnahmeobjekten, wie Blumen und Insekten, zu gehen, um diese Motive größer abbilden zu...
Graufilter in Frauenhand – Ein Landschaftsfoto-Streifzug mit der Kenko-Fotografin Sharyn Hodges
Warum sehen die Landschaftsbilder von Profifotografen eigentlich immer so viel schicker aus als die eigenen? Das Geheimnis (gerne weitersagen): Sie nutzen Graufilter.
Graufilter sind echte...
Markensteckbrief: Kenko
Kenko ist seit 1957 Premiumhersteller von Filtern, Konvertern, Zwischenringen und Belichtungsmessern für die Fotografie und seit vielen Jahren Lieferant und Partner von HapaTeam
Kenko ist...
Brauche ich heute noch einen Belichtungsmesser?
Warum und in welchen Bereichen trotz moderner Kameratechnik Belichtungsmesser auch heute noch unverzichtbar sind
Viele Fotografen fragen sich heute, ob ein Belichtungsmesser noch zeitgemäß ist....
Fotografieren mit Smartphone & Co.
Kenko Real Pro Clips - Vorsatzobjektive für Smartphone, Tablet und Laptop
Fotografieren mit Smartphone oder Tablet kann so einfach ein: Mit den Kenko Real Pro...