Gute Porträts sind bereits mit wenig Aufwand und sehr überschaubaren Investitionen ins Zubehör möglich. Mit diesem Quick-Tipp möchten wir dir vier einfache Tipps an die Hand geben, wie du unmittelbar bessere Porträts fotografierst. Am Ende des Beitrags findest du noch ein paar Zubehörempfehlungen, die garantiert nicht den Geldbeutel sprengen, aber dir ganz viel Mehrwert bieten.
Tipp 1 – Fokus auf die Augen
Das Wichtigste am Porträt? Die Augen. Achte darauf, dass diese scharf sind. Der Rest des Gesichts darf gerne in Unschärfe verschwimmen. Wenn du seitlich fotografierst, fokussiere auf das dir zugewandte Auge.
Tipp 2 – Längere Objektiv-Brennweite nutzen
Gehst du zu nah heran, sieht das Gesicht möglicherweise verzerrt aus und die Nase ist überdimensional groß. Gehe also ein paar Schritte zurück uns nutze eine längere Brennweite ab mindestens 50mm für eine korrekte Abbildung. Ideal geeignet sind u.a. das brandneue Tokina opera 50mm F1.4 und das fantastische und preiswerte Tokina 100mm Macro.
Wenn du einen besonderen Look erzeugen möchtest, kannst du natürlich auch mal mit einem Weitwinkelobjektiv, wie dem Tokina FiRIN 20mm F2, experimentieren. Das ist als AF-und MF-Version (ideal für Filmer) erhältlich.
Tipp 3 – Unscharfer Hintergrund
Um das Motiv zu betonen, lässt du den Hintergrund in Unschärfe verschwimmen. Die beste Variante dafür: Lange Brennweite und große Blende. Auf diese Weise hebt sich das Model plastisch vom Rest des Bildes ab.
Tipp 4 – Licht bzw. Beleuchtung
Eine frontale Beleuchtung erzeugt oft flaue Bilder. Verändere die Aufnahmeposition so, dass das Licht seitlich auf das Gesicht trifft. Das erzeugt mehr Tiefe. Nutze einen externen Blitz von Nissin (Tipp: i400 für Anfänger, i60A für Ambitionierte und MG10 für Profis) und einen Diffusor von Gary Fong.
Zubehörempfehlungen für bessere Porträts
Tokina opera 50mm f1.4 FF
Das neue, messerscharfe Tokina opera 50mm F1.4 FF Objektiv für Canon- und Nikon Vollformatkameras [weiter]
Tokina AT-X M100 AF Pro D Makroobjektiv
Traumhaftes Bokeh und tolle Schärfeverläufe, das Tokina 100mm eignet sich ideal für verzerrungsfreie Nahporträts [weiter]
ZhongYi Mitakon Speedmaster 50mm F0.95 MKIII
Sensationelles Bokeh und hohe Schärfe auf den Punkt, das ZhongYi Mitakon Speedmaster 50mm F0.95 MKIII [weiter]
Meike 85mm F1.8
Meike Porträtobjektiv mit hoher Lichtstärke und schönen Unschärfeeffekten bzw Bokeh [weiter]
Gary Fong SnootSkin™ & Color Kit
Blitzschnelle Spotlights und Farbakzente für Blitzlichtfotografen, mit den Lightsphere Collapsible Snootskin-Erweiterungen [weiter]
Gary Fong Dramatic Lighting Kit
Studio-Lichteffekte mit dem Aufsteckblitz. Das Gary Fong Dramatic Lighting Kit verwandelt fast jede Umgebung innerhalb weniger Sekunden in ein portables Fotostudio [weiter]
Nissin i60A Blitz
Kompakter, leistungsstarker Aufsteckblitz mit Leitzahl 60 [weiter]
Nissin i400 Blitz
Kompakt, leicht, leistungsstark und einfach zu bedienen [weiter]
Nissin Air10s Funkblitzsteuerung
Innovative 2.4Ghz TTL-Funkblitzsteuerung [weiter]
Spezial-Tipp für Fotografen mit hohen Leistungsansprüchen: Nissin MG10 Blitz
Leistungsstarker 2,4 Ghz Funk-Stabblitz für die direkte Kameramontage, als drahtloser Studioblitz (Nissin NAS-System) sowie als farbneutrale Videoleuchte [weiter]
Alle Produkte sind im Fotofachhandel (online und stationär) erhältlich. Frage deinen Händler nach Nissin Blitzen und Gary Fong Blitzzubehör.
© Bildmaterial auf dieser Seite
Nissin, Gary Fong, Tokina, Meike, Oliver Hadji, Unsplash, René Schubert
▶ Alle genannten Produkte findest du im Hapa-Shop